Präambel
Die Nutzung und Teilnahme an der Community von Worldpaidmailer.eu (im folgenden
auch "Betreiber" genannt) ist für jeden Teilnehmer (im folgenden "User" genannt)
freiwillig und unterliegt den folgenden Bestimmungen:
1. Geltungsbereich
Mit der Registrierung (Ausfüllen des Anmeldeformulars und Übersenden der Daten)
meldet sich der User an und erklärt sich mit diesen Bedingungen (AGB)
einverstanden.
Der User hat außerdem die
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.
Teilnehmen können alle realen Personen ab 14 Jahren, welche die deutsche Sprache
beherrschen und einen festen Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz oder
Luxemburg aufweisen können.
Der User sorgt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zu seiner
Person im Zusammenhang mit seiner Registrierung. Änderungen teilt er dem
Betreiber umgehend mit. Der User bedient sich hierzu der Online-Verwaltung des
Dienstes und nimmt die Änderung seiner Daten selbst vor.
Jeder User darf sich nur einmal anmelden und somit auch nur ein Userkonto
unterhalten. Dies gilt auch für die Anmeldung im Forum. Bei Mehrfach-Anmeldungen
wird der User ausgeschlossen und das angesammelte Guthaben verfällt.
Der Betreiber ist kein Internet-Provider. Es werden keine Verbindungskosten
(Telefon- bzw. Onlinegebühren) übernommen. Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf
eigene Gefahr.
2. Regeln
Der User verpflichtet sich, jede Funktion des Systems nur im Sinne seiner
Bestimmung zu nutzen, das System nicht für eigene Zwecke zu missbrauchen oder
auftretende Bugs zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen.
Scripte und Programme jeglicher Art, die das Bestätigen von Paidmails, das
Klicken auf Paidbanner oder sonstige Funktionen auf Worldpaidmailer.eu
automatisieren, sind verboten!
User, die Paidbanner, Paidmails oder Userlinks buchen, akzeptieren die
zugehörigen Regeln. Verboten sind Links zu Seiten mit folgenden Inhalten (dies
beinhaltet auch Inhalte, die auf den jeweiligen Seiten beispielsweise als Popup
auftreten): Erotik, Pornografie, Underground, Warez, Faken, Dialer,
Schneeballsysteme, sonstige radikale und/oder illegale Inhalte. Die beworbene
Seite darf maximal 1 Popup aufweisen. Es ist untersagt, Links zu klickbasierten
Partnerprogrammen zu schalten. Beworbene Seiten dürfen keinen Framebrecher
enthalten.
Spamming ist verboten und führt zur sofortigen Löschung des Accounts. Hierzu
zählt unter anderem unaufgeforderte Werbung in E-Mails, Foren, Newsgroups und
per Telefon.
Bei Missachtung einer der vorstehenden Regeln wird der User umgehend
ausgeschlossen, sein Account gelöscht und das angesammelte Guthaben verfällt.
Der Betreiber behält sich bei Verstoß gegen die AGB bzw. in allen sonstigen
Fällen besonderer Art vor, dem User die Kündigung auszusprechen. In diesem Fall
werden sämtliche Ansprüche gegenüber dem Betreiber hinfällig.
Der Betreiber hat das Recht, User die sich nicht über einen Reflink angemeldet
und dadurch keinen Werber haben, an ein anderen User als Referral zu verkaufen
bzw. zu versteigern. Dem User ensteht dadurch kein Nachteil.
Vom User gekaufte bzw. ersteigerte Referrals müßen innerhalb von 14 Tagen
bezahlt werden.
Der Betreiber übernimmt keine Garantie das gekaufte bzw. ersteigerte Referrals
aktiv sind oder dauerhaft aktiv oder Mitglied auf Worldpaidmailer.eu bleiben.
Der Betreiber hat das Recht, die AGB , Payraten und Reloadsperren jederzeit zu
ändern. Über Änderungen wird der User per E-Mail informiert bzw. werden diese
auf der Webseite veröffentlicht. User, die die neuen Bestimmungen nicht
akzeptieren, sind verpflichtet, sich innerhalb von 14 Tagen abzumelden; sollte
in diesem Falle das Userkonto die Auszahlungsgrenze noch nicht erreicht haben,
verfällt das bisher angesammelte Guthaben.
3. Abrechnungsgrundlagen, Vergütung
Der Teilnehmer erhält über jeden vergütungspflichtigen Vorgang entsprechend den
Vergütungssätzen der jeweiligen Produkte im Rahmen seiner Accountverwaltung eine
Gutschrift.
Gutschriften auf dem Teilnehmerkonto werden grundsätzlich nach Anforderung durch
den Teilnehmer auf dessen angegebenes Bankkonto überwiesen, wenn die
Gutschriften den Betrag von 5.00 €uro übersteigen.
Es besteht auch die Möglichkeit sich das Geld über PayPal überweisen zu
lassen, hier gilt ein Mindestbetrag von 5,00 €uro.
Eine Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 6 Wochen nach Anforderung.
Auszahlungsanforderungen von Mitgliedern, die unvollständige, falsche oder
gekürzte Angaben bei Ihren persönlichen Daten (Profil) getätigt haben, werden
storniert.
Je Auszahlungsturnus kann nur einmal ein Auszahlung angefordert werden. Ein
erneute Auszahlungsanforderung ist erst wieder möglich, wenn die vorherige
Auszahlunganforderung bearbeitet und ausbezahlt wurde.
Auszahlungen in €uro können nur angefordert werden wenn die Bestätigungsrate
aller erhaltenen Paidmails bei mindestens 75 Prozent
liegt.
4. Haftung
Der Betreiber haftet nicht für technische Störungen, deren Ursache nicht in
seinem Verantwortungsbereich liegen, und nicht für Schäden durch höhere Gewalt.
Hyperlinks, Werbebanner, Produktdaten, Informationen der Firmen und dergleichen
stellen keine Empfehlung des Betreibers für Dritte und deren Leistungen dar. Der
Betreiber übernimmt keine Haftung für deren Inhalte einschließlich Preise und
Verfügbarkeit von Produkten, insbesondere macht sich der Betreiber diese Inhalte
nicht zu eigen.
5. Verfügbarkeit
Der Betreiber übernimmt keine Garantie für die lückenlose Verfügbarkeit des
Dienstes und kann einen frei bestimmten Zeitraum für technische Arbeiten
verwenden.
Der Betreiber behält sich vor, die Vergütung jederzeit ändern zu können.
Weiterhin ist er berechtigt, die Reloadsperre zu verlängern/verkürzen und bei
übermäßiger Teilnahmezahl oder Missbrauch des Systems die bezahlten Aufrufe pro
Tag zu begrenzen.
6. Kündigung
Die vertragliche Verbindung kann seitens des Users jederzeit ohne Angabe von
Gründen gekündigt werden. Mit der Kündigung und Löschung des Accounts verfällt
das bisher angesammelte Guthaben und wird nicht ausgezahlt.
7. Datenschutz
Der Betreiber verpflichtet sich, die Bestimmungen des Deutschen
Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG), des Teledienste Datenschutz Gesetztes (TDDSG)
und alle anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften einschließlich
gegebenenfalls künftiger europäischer Datenschutzgesetze, insbesondere solche
hinsichtlich der Wahrung des Datengeheimnisses, zu beachten.
8. Gerichtsstand
Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand Dresden. Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Sinne der Rechtssprechung in Deutschland ungültig sein
oder werden, bleibt hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An Stelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Auffüllung von Lücken soll eine
angemessene Regelung treten, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien
gewollt haben.
|